Es wird ruhiger im Hause Namayali´s. Toben und die Welt erobern steht jetzt ganz oben auf der to-do-Liste.
Jetzt sind die Süßen schon 11 Wochen und die ersten sind schon bei ihren neuen Familien eingezogen.
Alle scheinen sich schon gut eingelebt zu haben.
Die Zuchtwartin Frau Engel war da und hat die Würfe begutachtet und für sehr schön befunden. Alle Welpen haben sich sehr gut entwickelt, sogar unsere Minis haben aufgeholt und stehen in Agilität und Körperbau den großen in nichts nach. Auch das Impfen haben alle ganz gut überstanden.
Alls wird jetzt genau untersucht. Es werden die Kräfte gemessen, Die Charaktere sind eindeutiger zu erkennen und die Körperproportionen der Welpen sind vielversprechend. Amy ist nicht mehr die leichteste, den Part hat jetzt Maya übernommen.
Juhu, wir erobern die Welt. Toben, rennen, erforschen, klettern, spielen und zwihendurch auch mal kusheln; so sieht der Alltag aus.
Jule hat am 02. Mai ihre Welpen bekommen. Eine süße Fußballmannschaft bereichert jetzt unseren Alltag: 4 Rüden und 7 Hündinnen.
Laufen, bellen, kleine Kämpfe, erstes Essen, so sehen die Tage jetzt aus.
Unser Dickerchen aus dem B-Wurf hat es geschafft. Sie ist fit und munter, allerdings noch nicht so gut auf den Beinen, wie die A-Welpen. Das wird sich aber sicherlch in den nächsten Tagen ändern. Sie ist jetzt viel bei den anderen und wird immer aktiver.
Die Welt kann erobert werden. Die Augen und Ohren sind offen und die ersten Gehversuche werden gestartet.
Unsere Fußballmannschaft wächst und gedeiht, alle haben ihr Gewicht so gut wie verdoppelt. Alle sind fit und ihre Lieblingsbeschäftigung ist neben essen natürlich schlafen.
am 10.05. leicht überarbeitet
9.6.2013: der süße Papa Acala auf Ausstellung in Groß Gerau
gleiche Ausstellung: da war Mama Jule noch ganz klein und hat bester Jüngstenhund gemacht
Auch Emma hat am 02. Mai ihre Welpen bekommen. Zwei hübsche zobelfarbene Mädchen.
leider liegen Freud und Leid ganz nah beieinander, die kleine Nr. 2 ist am 15.05. über die Regenbogenbrücke gegangen. Wir sind sehr traurig.
Unsere kleine Kämpferin! Sie nimmt zu! Trinkt selbstständig aus der Flasche. Hat allerdings immer noch einen leicht geblähten Bauch und etwas Durchfall, aber ich denke es geht voran. Inzwischen kümmert sich auch die große Schwester Mila mit um die Kleine.
Toxisches Milchsyndrom, so die Diagnose unseres Tierarztes letzte Woche. Emma produziert also giftige Milch. Ursache ist eine verzögerte Rückbildung der Gebärmutter. Dabei entstehen leider Toxine, also Giftstoffe, die über die Milch an die bis dahin gesunden Welpen übertragen werden. Leider erkennt man das erst, wenn der Schaden schon erheblich ist. Die Welpen schreien viel und bekommen aufgeblähte Bäuchlein.
Wir haben natürlich sofort die Welpen mit der Flasche ernährt, aber leider war bei der süßen Nr. 2 die Schädigung schon so fortgeschritten, dass sie trotz aller Maßnahmen heute früh gestorben ist. Wir sind sehr traurig.
Nr. 1 wird jetzt natürlich weiter gepäppelt, bekommt alle Liebe und alle zwei Stunden ein Fläschen. Zusätzlich bekommt sie Glukose, wir hoffen natürlich, dass das Dickerchen widerstandsfähiger ist als die Kleine.
Jetzt sind die beiden schon eine Woche alt. Beide machen genau das, was man von ihnen erwartet: essen und schlafen. Hier einige Fotos:
unser Dickerchen
die Neugierige